Ruhige, introvertierte Menschen sind in praktisch allen Teams vorhanden, nur fallen sie nicht auf. In Besprechungen bringen sich nicht oder nur wenig ein, in Konflikten ziehen sie sich eher zurück. Dabei liegt gerade in der Ruhe sehr viel Kraft und Potenzial, denn nicht immer ist es von Vorteil, wenn es laut und reisserisch zugeht. Nutzen Sie Ihre introvertierten Fähigkeiten zu Ihrem Vorteil.
In der Ruhe liegt die Kraft und wie Sie diese richtig einsetzen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre ruhige Art gewinnbringend und im entscheidenden Moment richtig einsetzen und damit punkten. Gleichzeitig profitieren Sie von konkreten Tipps, wie Sie sich als ruhige Person Gehör verschaffen und Präsenz zeigen, wenn es gerade Sie dringend braucht.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erfahren, wo die Stärken introvertierter Menschen liegen und wissen, wie diese wirkungsvoll eingesetzt werden können.
- Sie lernen einfache, wirksame Kontaktmöglichkeiten mit Stil und Authentizität.
- Sie wissen, wie Sie Selbstmarketing betreiben und besser wahrgenommen werden.
- Sie beherrschen Techniken, um sich in Verhandlungen zu behaupten und auch auf ruhige Art Erfolgsergebnisse zu erzielen.
- Sie lernen, Ihre Konfliktfähigkeit zu verbessern.
Inhalte des Seminars
- Stärken von introvertierten Menschen
- Herausforderungen für introvertierte Menschen
- Sich Gehör verschaffen
- Sichtbarkeit erhöhen
- Selbstmarketing betreiben
- Netzwerken und Kontakte knüpfen
- Sich behaupten in Verhandlungen und Meetings
- Umgang mit Konflikten
- Die Story für leise Menschen – Storytelling
Seminarleitung

Rolf Rado
Rolf Rado war viele Jahre tätig als Manager von diversen Klein- und Mittelunternehmen, bis zu Grosskonzernen, heute Mitinhaber der Firma Axios. Er ist spezialisiert auf schwierige und anspruchsvolle Führungssituationen.
Zielgruppe
Stille, introvertierte Menschen, Führungskräfte und Projektleitende, die introvertierte Menschen im Team fördern.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.