Das LEGO® SERIOUS PLAY®-Führungsseminar

Komplexität der Führungsarbeit spielerisch sichtbar machen und Lösungen entwickeln

Das LEGO® SERIOUS PLAY®-Führungsseminar
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Donnerstag, 25. Mai 2023
  • Mittwoch, 29. November 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 940.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert durch FPVS/SFPO

8 Credits

Das LEGO® SERIOUS PLAY®-Führungsseminar

Jetzt anmelden

Wir leben in komplexen Zeiten. Unternehmen müssen sich strategisch auf Unsicherheit und Komplexität vorbereiten. Unerwartete Änderungen sind der neue Standard. Aus diesem Grund wird Vorstellungskraft zum Erfolgsfaktor. Durch Spielen können wir unsere Vorstellungskraft auf die Auswirkungen zukünftiger Szenarien verstärken.

Spielerisch weiterkommen mit der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode 

LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein einzigartiger Co-Kreativitäts-Prozess, der für die Entfaltung des vollen Potentials und der Kreativität eines Teams oder eines gesamten Unternehmens sorgt. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie den LEGO® SERIOUS PLAY® -Prozess durch eigenes Erleben kennen und erhalten Ideen zu möglichen Einsatzgebieten in Ihrem Unternehmen. Gleichzeitig reflektieren Sie Ihre Führungstätigkeit und entwickeln diese weiter.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie erleben die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode und ihre 6 Prozessschritte unter Anleitung des Referenten selbst als Teilnehmer/in.
  • Sie nutzen Metaphern und Storytelling zur Förderung der Kreativität im Team.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Führungstätigkeit und entwickeln darauf bezogen Zukunftswerte.
  • Sie erhalten Ideen für mögliche Einsatzgebiete in Ihrem Unternehmen.
  • Sie profitieren vom Networking und Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.
  • Sie haben Spass daran, gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden co-kreativ zu sein.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Einführung in die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode
  • Durchspielen der 6 Schritte eines LEGO® SERIOUS PLAY®-Prozesses:
    • Skillsbuilding: «Warm-up» für Geist und Hände, das die Teilnehmenden zum und Storytelling mit Lego® befähigt
    • Identität: Aufgrund von herausfordernden Fragestellungen bauen und erzählen die Teilnehmenden ihre Gedanken am Modell. Die Teilnehmenden entscheiden gemeinsam, welche der Aspekte der individuellen Modelle in das gemeinsame Identitäts-Modell aufgenommen werden.
    • Landschaft: Rund um das gemeinsame Identitäts-Modell werden Modelle von externen Faktoren mit Einfluss auf die Identität, sogenannte Agenten gebaut. Durch die Gruppierung, Verbindung und Beziehung der Objekte entsteht ein vernetztes Modell der gemeinsamen Unternehmensrealität.
    • Szenarien: Die Teilnehmenden entwickeln realistische Szenarien durch das Spielen mit möglichen Zukunftsentwicklungen.
    • Emergenzen: «Hands-on» werden die Auswirkungen der Szenarien auf die Landschaft durchgespielt. Statt abstrakt zu diskutieren, werden Strategien auf spielerische, risikofreie Weise an einem realen Modell ausprobiert.
    • Simple Guiding Principles: Ganz natürlich entstehen im Schritt «Emergenzen» grundsätzliche Entscheidungsprinzipien, die immer gelten und mit der Identität und der Umgebung harmonieren. Zum besseren Verständnis und zur Verinnerlichung werden Modelle dieser Prinzipien gebaut.
  • Gleichzeitige Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Führungstätigkeit

Seminarleitung

Pascal  Ott

Pascal Ott, Betriebsökonom FH, Gründer/Geschäftsführer & Spieltriebförderer der PROsoludo GmbH

Pascal Ott ist Berater und Betriebsökonom, der sich auf die Bereiche Spieltriebförderung, Co-Kreativität, Themenvernetzung und Unterstützung von Unternehmen beim Umgang mit Komplexität spezialisiert hat. Er liebt es, den Status quo herauszufordern. Mit Neugierde und Leidenschaft. Verspielt, begeisterungsfähig, aktivierend und mitdenkend, aber immer mit Blick für eine zukunftsgerichtete Lösung, die Mehrwert generiert.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Stufen.

Methode

Ein LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshop unterscheidet sich fundamental von «normalen» Workshops, denn 100% der Teilnehmenden sind während 100% der Workshop-Zeit engagiert. Die dabei durch das Team gemeinsam co-kreativ entwickelten Lösungen führen dazu, dass eine persönliche Identifizierung mit der Lösung entsteht und diese erhöht die Einsatzbereitschaft und Motivation bei der Umsetzung. Und ausserdem: ein Workshop, der LEGO® SERIOUS PLAY® -Material und die entsprechende Methodologie verwendet, der macht einfach Spass.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Das LEGO® SERIOUS PLAY®-Führungsseminar

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos