Die Arbeit im Homeoffice ist auf dem Vormarsch und stellt besonders Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Wie stellt man den informellen Informationsaustausch ohne spontane Meetings sicher? Wie motiviert man Mitarbeitende aus der Ferne und erhält die effiziente Zusammenarbeit im Team aufrecht? Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit. Die Herausforderung besteht darin, die Ergebnisse und die Motivation hoch zu halten, ohne dass Sie Ihre Mitarbeitenden „im Blick“ haben.
So gelingt Ihnen der Spagat zwischen Kontrolle und Vertrauen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, was Sie tun müssen, damit Führung auf Distanz funktioniert. Schaffen Sie klar definierte Prozesse und stellen Sie einfache Teamregeln auf, damit Ergebnisse und Motivation auch im neuen Setting stimmen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitende auch auf Distanz erfolgreich führen und die Produktivität hochhalten.
- Sie lernen, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden aus der Ferne fördern.
- Dank klaren Prozessen, Routinen und Teamregeln stellen Sie eine effiziente Zusammenarbeit im Team sicher.
- Sie holen Ihre Mitarbeitenden auch im Homeoffice emotional ab und schaffen den Spagat zwischen Kontrolle und Vertrauen.
Inhalte des Seminars
- Unterschied zwischen dem Präsenz-Führen und Führen auf Distanz
- Erwartungsmanagement an Sie als Chef
- Ihre Rolle und Ihr Mindset
- Mitarbeiter emotional abholen und onboarden
- Team, Teamgeist und Teamentwicklung
- Mitarbeiterführung - die Top-Priorität beim Führen auf Distanz
- Klare Prozesse schaffen und Teamregeln etablieren
- Kommunikation – das A und O
- Ihr Zeitmanagement - Zeit als wichtigste Ressource
- Produktivität und Ergebnisse steuern
- Rücksprachen, Besprechungen und 1-on-1’s erfolgreich durchführen
- Vertrauen – Commitment – Monitoring – Reporting
- Team- und Selbstmotivation
- DieTop 5 Fehler beim Führen auf Distanz vermeiden
Seminarleitung

Dr. Matthias Hettl
Geschäftsführer des Management Institutes Hettl Consult in Rohr bei Nürnberg ist als Coach, Trainer und Managementberater vorwiegend für Vorstände, Geschäftsführungen und Führungskräfte tätig. Als mehrfach ausgezeichneter „excellent speaker” gehört er zu den bedeutendsten Referenten im deutschen Sprachraum
Zielgruppe
Führungskräfte aller Stufen, die Mitarbeitende im Homeoffice leiten.
Methoden
Trainerinput, Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, Reflexion, Moderation und Diskussion sowie Arbeit an Fallbeispielen aus Ihrer Praxis.