Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür die Verantwortung. Nach diesem Seminar kennen Sie die Risiken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus dem Berufsalltag.
So können Sie die Lohnbuchhaltung selbständig führen und abschliessen
Sie erfahren, welche Herausforderungen es im Lohnbuchhaltungsalltag zu meistern gibt und wie Sie Lohnausweise jederzeit korrekt erstellen. Sie entwickeln ein Gespür für Spezialfälle und erhalten einen umfassenden Überblick über das schweizerische Sozialversicherungssystem sowie über die Regeln der Quellensteuern. Profitieren Sie von den Tipps unseres Spezialisten, damit Sie die nächste AHV-Kontrolle ohne Mühe bestehen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die Lösungsansätze für Sozialversicherungsfragen im beruflichen Alltag.
- Sie verfügen über einen sicheren und kompetenten Umgang mit Behörden in Bezug auf Steuer-, Lohn- und Sozialversicherungsvorschriften.
- Sie profitieren von Profi-Tipps, auf welche Spezialfälle Sie beim Einrichten und Führen einer Lohnbuchhaltung achten müssen.
- Sie erhalten Einsicht in die lohnbuchhalterisch relevanten Sozialversicherungen und Eigenheiten der Quellensteuer.
- Sie verarbeiten Taggelder richtig und rechnen Stundenlöhner korrekt ab.
Inhalte des Seminars
- Sozialversicherungen in der Schweiz (3-Säulen-Prinzip)
- AHV/IV/EO
- Arbeitslosenversicherung
- BVG
- UGV/UVG-Z/KTG
- Sonstige/diverse (z.B. kantonale Versicherungen)
- Quellensteuer
- Lohnausweis
- Verbuchung der Löhne in die FiBu
- Abstimmungen am Monats-/Jahresende
Seminarleitung

Raymond Simmen, Payroll-Director bei der PwC AG
Raymond Simmen ist Payroll-Director, seit 2006 bei der PwC AG und leitet schweizweit den Bereich Payroll and Employment Solutions. Er betreut nationale und internationale Kunden im Bereich Payroll, Sozialversicherungen, Quellensteuer, Lohnausweise, Expatriates und Mitarbeiterbeteiligungen.
Zielgruppe
Finanzleiter, Buchhalter, Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, Mitarbeitende aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Treuhänder.