Organisation des Belegwesens, regelmässige Mahnläufe, Umsetzung von Personalthemen und Vorbereitungen für den Jahresabschluss - auch wenn in vielen KMUs der Jahresabschluss selbst von einem Treuhänder abgewickelt wird, fallen unterjährig verschiedene Tätigkeiten in der Buchhaltung an. Je effizienter diese erledigt werden, umso kostengünstiger fällt die Abwicklung des Jahresabschlusses durch den Treuhänder aus.
Sichere Führung der zentralen Prozesse einer laufenden Buchhaltung
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die laufende Buchführung auch als Quereinsteiger effizient und korrekt abwickeln und worauf es zu achten gilt. Gewinnen Sie die notwendige Sicherheit bei den regelmässig anfallenden Tätigkeiten, sodass eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung des Jahresabschlusses bestens vorbereitet ist und kostengünstig abgewickelt werden kann.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die gesetzlichen Anforderungen und administrativen Pflichten einer Buchhaltung.
- Sie sind über die mehrwertsteuerlichen Bestimmungen hinsichtlich der Anforderungen an die Fakturierung und Eingangsrechnungen informiert.
- Sie kennen die nötigen Elemente für die Lohnabrechnung und den Lohnausweis und wissen, wo Sie weitere Informationen erhalten.
- Sie wissen, wie Sie die laufende Buchführung einfach organisieren und können einen Jahresabschluss effizient vorbereiten und so die Kosten für den Treuhänder minimieren.
- Sie erhalten umfassende Arbeitshilfen und eine Trainingsdokumentation, die Sie bei der Umsetzung einer Buchführung unterstützen.
Inhalte des Seminars
- Gesetzliche Anforderungen an die Buchhaltung wie Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
- Organisation des Belegwesens – Tipps und Tricks zur Fakturierung und Mahnwesen sowie Vorbereitung fürs Inkasso
- Einblick ins Personalwesen: Welche Elemente sind zentral bei der Lohnabrechnung oder einem Lohnausweis? Wann müssen an welchen Stellen, welche Anmeldungen/Abmeldungen erfolgen, z.B. AHV, SUVA, BVG etc.?
- Tätigkeiten zur Vorbereitung des Jahresabschlusses
Seminarleitung

Daniel Bugnon
Daniel Bugnon, dipl. Steuer- und Treuhandexperte, MAS Mehrwertsteuer FH, MAS Economic Crime Investigation FH. Zugelassener Revisionsexperte RAB. Selbständiger Steuerberater und Treuhänder.
Zielgruppe
Neueinsteiger in der Buchhaltung, Nicht-Fachleute, die ihre laufende Buchführung selber organisieren
oder dies für andere, z.B. in einem Familienunternehmen, tun.