Datenmanagement mit Access für Finanz- und Rechnungswesen

Mit Access Datenbanken selbständig aufbauen und managen

Datenmanagement mit Access für Finanz- und Rechnungswesen
Praxis-Seminar, 2 Tage
SIB, Zürich
  • Do, 29. + Fr, 30. Juni 2023
  • Do, 9. + Fr, 10. November 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

2 Tage, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 1780.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Angerechnet bei

EXPERTsuisse
TREUHAND|SUISSE
FPVS/SFPO

Datenmanagement mit Access für Finanz- und Rechnungswesen

Jetzt anmelden

Empfinden Sie Excel manchmal als unpraktisch oder stossen Sie bei grösseren Datenmengen an die Grenzen des Programms? Dann sind die Möglichkeiten von Access eine Lösung für Sie. Lernen Sie die Möglichkeiten von Access kennen und erleben Sie die Leistungs­fähigkeit von Datenbanken in der Finanzabteilung und im Controlling.

Nutzen Sie Datenbanken und verwalten Sie grosse Datenmengen effizient und ohne Programmierkenntnisse

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau und die Funktionsweise von relationalen Datenbanken kennen. Anhand eines praktischen Beispiels üben Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen in Access zu importieren, dort zu strukturieren und für das Berichtswesen zu selektieren und verdichten. Nutzen Sie Access-Datenbanken zur effizienten Datenverwaltung und -pflege, ohne gleich zum Programmierer werden zu müssen!

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie mit Access eine eigene Datenbank aufbauen können, ohne dass Programmierkenntnisse nötig sind.
  • Sie können grosse Datenmengen effizient verwalten, anreichern, ergänzen, analysieren und präsentieren.
  • Sie kennen die Möglichkeiten, Daten aus verschiedenen Quellen in Ihre Access-Datenbank einzubinden oder zu importieren.
  • Sie wissen, wie Sie eigene Auswertungen, z.B. in Form von Tabellen oder Berichten, erstellen und exportieren.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps, Tricks und Best Practices von einem erfahrenen Access-Profi.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

Eingesetzte Access-Komponenten:
  • Tabellen und deren Konzeption mit Feldern und Eigenschaften
  • Datentypen und Indizierung
  • die Beziehungen zwischen Tabellen (nie wieder SVERWEIS!)
  • Indizierung zur Performance-Optimierung
  • Import/Anbindung von Excel- und Textdateien
  • Einfache Abfragen zur Selektion und Verknüpfung von Daten
  • Komplexere Abfragen zu Selektion und Verdichtung (QBE, SQL und Pivot)
  • Aktionsabfragen (Löschen, Anfügen, Ändern von Daten)
  • Mehrstufige Verdichtung durch Gruppierung in Berichten
  • Einfache Formulare für die Datenerfassung und Steuerung
  • Zusammenarbeit mit anderen Office-Anwendungen
  • Einfache Makroprogrammierung zur Automatisierung von Abläufen
  • Tipps zum einfachen Design von Datenbanken
  • Schneller Datenexport nach Excel
  • Verknüpfung von Excel Pivottabellen (für die Analyse) mit Access Tabellen )als Datenhaltung): die ideale Kombination!

Seminarleitung

Peter Rühm

Peter Rühm, Geschäftsführender Partner von Pollmann & Rühm Training

Peter Rühm, Dipl.-Kfm. (Univ.), Dipl. syst. Coach, ist seit 1986 als Trainer in der Erwachsenenbildung im kaufmännischen Umfeld tätig. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Rainer Pollmann hat er mehrere anerkannte Bücher im Bereich Excel und Controlling veröffentlicht. Er leitet Seminare, Workshops und Projekte zur Erstellung automatisierter Systeme in der vorhandenen Systemlandschaft von Unternehmen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling.

Wichtiger Hinweis

Bitte nehmen Sie Ihren Windows-Laptop mit in das Seminar, auf welchem Access installiert ist. Praktische Kenntnisse der Windows-Benutzeroberfläche und Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Datenmanagement mit Access für Finanz- und Rechnungswesen

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos