Personaladministration: Arbeitszeugnisse

Know-how und Arbeitshilfen für die Erstellung von korrekten Zeugnissen

Personaladministration: Arbeitszeugnisse
Praxis-Seminar, ½ Tag
HR Andrist GmbH, Reinach (BL)
  • Mittwoch, 5. November 2025
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

½ Tag, 08:15 - 11:45 Uhr
Reinach (BL), HR Andrist GmbH

Lageplan

Preis

CHF 490.- (exkl. MWST)
inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.

Personaladministration: Arbeitszeugnisse

Jetzt anmelden
Veranstalter:

HR Andrist GmbH
 

Spätestens beim Ausscheiden von Mitarbeitenden sind Personalverantwortliche gefordert, korrekte Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen auszustellen. Dies kann schnell zu einer grossen Herausforderung werden.

Sichere Zeugniserstellung in der Personalarbeit

In diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie die Grundsätze der korrekten Zeugniserstellung und wenden diese in Beispielen an. Sie werden vertraut mit verschiedenen Möglichkeiten der Formulierung und nehmen praxisnahe Beispiele mit in den Arbeitsalltag.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen die Grundsätze der Zeugniserstellung und sind in der Lage, diese anzuwenden.
  • Sie lernen Tools zur Zeugniserstellung kennen.
  • Sie kennen das Vorgehen bei der Beanstandung eines Zeugnisses.
  • Sie können gezielte Fragestellungen vorgängig an die Kursleitung stellen.
  • Sie erhalten Checklisten / Fragebögen für Ihren Arbeitsalltag.

Inhalte des Seminars

  • Arten von Zeugnissen: Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Arbeitsbestätigung, Anstellungsbestätigung, Lehrzeugnis
  • Rechtliche Grundlagen und Grundsätze: Recht auf Zeugniserstellung gemäss Obligationenrecht, zwingende Punkte im Zeugnis
  • Zeugnissprache: Formulierungen, Schlüsselwörter
  • Anspruch auf Berichtigung: Rechtsweg, Beweispflicht
  • Tools: Vorstellung eines Zeugnisgenerators
  • Fragebogen / Input für Zeugniserstellung: Welche Inputs müssen zwingend vorliegen zur Zeugniserstellung

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Sonja  von Känel

Sonja von Känel

HR-Spezialistin bei HR Andrist GmbH mit mehrjähriger Erfahrung als HR-Generalistin in verschiedenen KMU. HR-Fachfrau und eidg. dipl. Payroll Expertin.

Zielgruppe

Mitarbeitende der HR-Administration, welche Zugriff auf die Personal- und Lohndaten in einem Unternehmen haben

Methoden

  • Präsentation
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Praktische Übungen
  • Erfahrungsaustausch

Wichtige Hinweise

Allen Teilnehmenden stehen Stifte, Blöcke und Taschenrechner zur Verfügung. Für diverse Recherchen kann das eigene Mobiltelefon benutzt werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen vorab per Mail an die Referenten zu stellen. Diese werden im Kurs vor Ort integriert und besprochen.

Jetzt anmelden

Personaladministration: Arbeitszeugnisse

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos