E-Mobilität und Immobilien

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge richtig planen, bauen und betreiben

E-Mobilität und Immobilien
Praxis-Seminar, 1 Tag
ZWB, Zürich
  • Dienstag, 23. Mai 2023
  • Dienstag, 21. November 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Zürich, Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich

Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Preis

CHF 890.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Akkreditiert durch FPVS/SFPO

8 Credits

E-Mobilität und Immobilien

Jetzt anmelden

Immobilienbesitzer/innen und Immobilienverwalter/innen stehen mit der stark steigenden Anzahl von E-Fahrzeugen zunehmend unter Druck, Einstellhallen und Aussenparkplätze mit Ladestationen auszurüsten.

E-Mobilität effizient und zukunftsgerichtet planen, bauen und betreiben

Das Seminar zeigt praxisorientierte Lösungen auf, wie Sie die nötige Infrastruktur für E-Mobilität gestalten können, und so die Attraktivität und Rentabilität Ihrer Immobilie steigern. Sie lernen, wie Sie eine grosse Anzahl von Ladestationen in Einstellhallen und auf Aussenparkplätze effizient und zukunftsgerichtet planen, bauen und betreiben. Dabei lernen Sie Lösungsoptionen, Hilfestellungen und Instrumente für Gebäudeanalysen, Energiemanagement, Abrechnungen, Ladeleistungen sowie Finanzierung kennen und vermeiden proprietäre Lösungen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie wissen, welche Infrastruktur für die E-Mobilität notwendig ist.
  • Sie sind in der Lage, E-Mobilitäts-Projekte strukturiert und lösungsorientiert anzugehen und steigern dadurch die Attraktivität und Rentabilität Ihrer Immobilie.
  • Sie kennen die Möglichkeiten von Kauf- und Mietlösungen.
  • Sie lernen Instrumente für Gebäudeanalysen, Energiemanagement, Abrechnungen, Ladeleistungen sowie Finanzierung kennen.
  • Sie verhindern überflüssigen administrativen Aufwand bei der Abrechnung des Stromverbrauchs.

Inhalte des Seminars

  • Richtige Planung
  • Grundinfrastruktur
  • Kauf oder Mietlösung
  • Preise für Ladungen
  • Energiemanagement
  • Zugang und Abrechnung der Ladestationen

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Seminarleitung

Peter Arnet

Peter Arnet

Peter Arnet ist Geschäftsführer BKW Smart Energy & Mobility AG. Er arbeitet seit mehr als 10 Jahren im Bereich der E-Mobilität. Projekte wie Tesla Supercharger-Netzwerk oder Ionity Highpower-Charger Aufbau, E-Grand Tour of Switzerland, Berner Gebäudeversicherung, EVite und ASTRA Wirtschaftsvertreter prägten seinen Weg. Zudem war er Grünungsmitglied der Swiss eMobility.

Zielgruppe

Immobilienverwalter/innen, Parkhausbesitzer/innen, Flottenmanager/innen, Immobilienbesitzer/innen, Architekten/innen, Ingenieure/innen, Bauunternehmer/innen, Bauherrschaften, Projektleiter/innen und Immobilientreuhänder/innen.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

E-Mobilität und Immobilien

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos