Das Kommunikationsverhalten im betrieblichen Alltag befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Ein Grossteil der Kommunikation hat sich auf digitale Kommunikationsplattformen wie Zoom verlagert. Diese digitalen Tools ermöglichen völlig neue Arbeits- und Partizipationsmöglichkeiten und bieten Unternehmen und Teams damit viele Chancen. Doch sie bringen auch ganz neue Herausforderungen mit sich, da sich das Kommunikationsverhalten verändert und neue Kommunikationskompetenzen gefragt sind.
So überzeugen Sie auf digitalen Kommunikationsplattformen mit Ihrem Auftritt
Was bedeutet Kommunizieren und Zusammenarbeiten im digitalen Zeitalter für Unternehmen und Mitarbeitende? Dieses Live Webinar zeigt Ihnen an konkreten Praxisbeispielen auf, wie Sie digitale Kommunikationsplattformen wie Zoom optimal nutzen. Sie erfahren, worauf es bei der Online-Kommunikation zu achten gilt und optimieren Ihren persönlichen digitalen Auftritt.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erfahren, welche Kompetenzen in der Online-Kommunikation gefragt sind und, wie Sie eine digitale Kommunikationsplattform für Gesprächsführung, Präsentationen und Sitzungen optimal nutzen.
- Sie erkennen, wie Sie Ihre Online-Zuhörer und -Zuschauer mit Ihrer positiven Ausstrahlung für das von Ihnen vorgebrachte Thema gewinnen und positiv im Gedächnis bleiben.
- Sie wissen, wie Sie in Ihrer Online-Präsentation eine packende Story erzählen, um komplexe Dinge einfach zu erklären und andere zu begeistern.
- Sie lernen unterschiedliche digitale Moderations- und Visualisierungstools wie Flip-Chart und Visualizer zu gestalten und zu nutzen.
- Sie erfahren, wie Sie durch Körpersprache, Stimme und gekonnt eingesetzte Pausen Ihren digitalen Auftritt unterstützen.
- Sie haben die Möglichkeit Ihre Online-Auftrittskompetenz zu üben, erhalten Feedback und erkennen so Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Inhalte des Live Webinars
- Einsatz und Nutzung von digitalen Kommunikationplattformen
- Professioneller Umgang mit Kamera und Beleuchtung
- Gekonnter Einsatz von Körperhaltung, Körpersprache und Stimme
- Was macht einen professionellen, gewinnenden Online-Auftritt aus?
- Stolpersteine der Online-Kommunikation
- Gestaltung einer Präsentation oder Sitzung am Beispiel des Online-Tools Zoom
Webinarleitung

Hans Conrad Hirzel, Selbständiger Trainer und Organisationsberater
Langjähriger Managementtrainer in einer Schweizer Grossbank, heute arbeitet er im Bereich Führungsausbildung bei einer grossen international tätigen Detailhandelsfirma. Daneben selbständiger Trainer und Organisationsberater in den Bereichen Führungs- / Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Coaching.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die vermehrt mit Unterstützung von digitalen Plattformen kommunizieren.Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.