Unternehmen sind wie nie zuvor auf ihre IT angewiesen, gleichzeitig wächst die Bedrohung durch Cyberkriminalität. Lernen Sie die Methoden der Angreifer ebenso kennen wie Abwehrmöglichkeiten.
Analysieren, erkennen und vermeiden Sie Sicherheitslücken in Ihrem Netzwerk
In diesem Seminar werden Sie Methoden und Techniken der Cyberkriminalität kennenlernen. Sie bekommen Tools und Analysemöglichkeiten an die Hand, mit denen Sie Ihr eigenes Unternehmensnetzwerk auf Schwachstellen hin analysieren können. Sie erstellen eine Checkliste zur Überprüfung Ihrer IT-Infrastruktur, damit Sie mögliche Angriffsszenarien besser abschätzen und Datenpannen vermeiden können. Die Inhalte sind praxisorientiert aufbereitet und mit vielen Praxisbeispielen angereichert.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die gängigen Angriffsszenarien kennen.
- Sie bekommen ein Verständnis der IT-Risiken und Möglichkeiten zur Abwehr von Angriffen.
- Sie können Ihr Netzwerk mit entsprechenden Tools erfassen, analysieren und auf Verletzlichkeit hin überprüfen.
- Sie lernen Disaster Recovery-Strategien kennen.
- Sie können Angriffen auf die Sicherheit Ihrer IT gelassener begegnen.
Inhalte des Seminars
- Was ist Cyber Security?
- Aktuelle und historische Angriffsszenarien
- Schwachstellen moderner IT-Infrastrukturen
- Angriffe von Aussen und von Innen
- Kennen Sie Ihr Netzwerk?
- Erfassen der Infrastruktur mit Docusnap u.a.
- Portscanner, Sniffer und Co.
- Patchmanagement – wie sinnvoll sind Updates?
- Gehackt – und nun?
- Erkennen einer Cyberattacke
- Mögliche Reaktionen
- Backup, Restore und Recovery
- Planen und vorbeugen
- Bewertung der Anfälligkeit Ihrer IT
- Welche Alternativen gibt es?
- Planen und üben Sie den Ernstfall!
Seminarleitung

Lars Behrens
Lars Behrens, Dipl.-Paed., Inhaber des IT‐Support- und Beratungsunternehmens MaLiWi IT, staatlich geprüfter Netzwerkadministrator, Microsoft MCP/Linux LCP verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung, bei der Planung und Einrichtung von IT-Systemen und Netzwerken und dem Support heterogener Systeme (Apple Macintosh, Microsoft Windows, Linux)
Zielgruppe
CFOs, CEOs und IT-Verantwortliche, AdministratorenWeiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.