In der HR-Administration gehören Mutationen zum Tagesgeschäft und sind essenziell für eine korrekte Führung der Personaldossiers.
Mutationen in der HR-Administration korrekt und effizient abwickeln
In diesem Kurs werden die verschiedenen Mutationen, welche in der HR-Administration vorkommen können, vertieft erläutert und die Vernetzung zwischen den Themen hergestellt.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen alle in der HR-Administration möglichen Mutationen kennen.
- Sie verstehen, welche Mutationen wie und wo vorgenommen werden.
- Sie kennen Auswirkungen von Mutationen auf Sozialversicherungen.
- Sie erarbeiten Checklisten für den eigenen Arbeitsalltag.
- Sie können Fallbeispiele aus Ihrer Praxis besprechen.
Inhalte des Seminars
- Vertragsänderung: Einseitige und beidseitige Vertragsänderungen, Änderungskündigung, Vertragszusätze
- Mutationen Personalien / Zivilstand / Geburt: Adressänderungen, Heirat, Familienzulagen
- Unbezahlter Urlaub: Auswirkungen, Sozialversicherungen
- Bewilligungen: Änderung Aufenthaltsstatus
- Pensionierung: Austritt wegen Pensionierung, Weiterarbeiten nach der Pensionierung
- Todesfall: Wichtige Schritte bei Todesfall von Mitarbeitenden
- Dienstjubiläum: Vorschläge zur Umsetzung
Seminarleitung

Sonja von Känel
HR-Spezialistin bei HR Andrist GmbH mit mehrjähriger Erfahrung als HR-Generalistin in verschiedenen KMU. HR-Fachfrau und eidg. dipl. Payroll Expertin.
Zielgruppe
Mitarbeitende der HR-Administration, welche Zugriff auf die Personal- und Lohndaten in einem Unternehmen haben.
Methoden
- Präsentation
- Gruppenarbeit
- Einzelarbeit
Wichtige Hinweise
Allen Teilnehmenden stehen Stifte, Blöcke und Taschenrechner zur Verfügung. Für diverse Recherchen kann das eigene Mobiltelefon benutzt werden.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen vorab per Mail an die Referenten zu stellen. Diese werden im Kurs vor Ort integriert und besprochen.