Seminar für Arbeitgeber! Ruhestand der Mitarbeitenden neu denken

Spielräume zwischen Weiterarbeit, Teilpensionierung und Ausstieg

Seminar für Arbeitgeber! Ruhestand der Mitarbeitenden neu denken
Praxis-Seminar, ½ Tag
HR Andrist GmbH, Reinach (BL)
  • Freitag, 7. November 2025
  • Donnerstag, 5. Februar 2026
  • Dienstag, 15. September 2026
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

½ Tag, 08:15 - 11:45 Uhr
Reinach (BL), HR Andrist GmbH

Lageplan

Preis

CHF 490.- (exkl. MWST)
inklusive Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Seminar für Arbeitgeber! Ruhestand der Mitarbeitenden neu denken

Jetzt anmelden

Der demografische Wandel verändert die Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung. Damit steigen die Anforderungen an HR, Führungskräfte und Organisationen. Im Fokus stehen generationenübergreifende Zusammenarbeit, der Erhalt von Know-how sowie flexible Formen des Übergangs in die Pension.

Spielräume zwischen Weiterarbeit, Teilpensionierung und Ausstieg – Die Arbeitswelt wird älter, vielfältiger und komplexer. Organisationen stehen vor der Herausforderung, wertvolles Wissen zu erhalten, Kompetenzen generationenübergreifend zu nutzen und Übergänge in die Pension vorausschauend zu gestalten. Dieser Kurs zeigt praxisnahe Strategien, wie Unternehmen dem demografischen Wandel aktiv und integrativ begegnen können.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie erkennen die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels.
  • Sie lernen Modelle zur generationenübergreifenden Zusammenarbeit kennen.
  • Sie entwickeln Ideen zur Gestaltung von Übergängen und Nachfolgelösungen.
  • Sie kennen rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen für Weiterbeschäftigung.
  • Sie stärken die Altersdiversität als strategischen Erfolgsfaktor.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Inhalte des Seminars

  • Überblick: Demografische Trends & Erwerbsbevölkerung nach Generationen
  • Diversity & Age Inclusion: Chancen einer generationenvielfältigen Belegschaft
  • Wissenstransfer & Lernformate
  • Gestaltung des Pensionsübergangs
  • Weiterbeschäftigung nach der Pension
  • Rechtliche & finanzielle Rahmenbedingungen

Seminarleitung

Tanja  Sala

Tanja Sala

HR Interim Manager bei HR Andrist GmbH (HR-Outsourcing) in Reinach BL. Über 20 Jahre umfangreiche Erfahrung als Führungskraft im strategischen und operativen HR-Bereich in den Branchen Chemie, Industrie, Handel und der Öffentlichen Verwaltung. Nebst Payroll, Sozialversicherungen und Administration, auch langjährige Erfahrung in Organisations- und Personalentwicklung, Change-Management, Coaching sowie der Leitung von diversen HR-Projekten.

Zielgruppe

Arbeitgebende, HR, Führungskräfte, Interessierte mit Grundkenntnissen

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Seminar für Arbeitgeber! Ruhestand der Mitarbeitenden neu denken

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos