WEKA/HWZ Summer Management Academy

Die sichere und nachhaltige Zukunft ist Chefsache

WEKA/HWZ Summer Management Academy
Modularer Lehrgang
HWZ, Zürich
  • Montag, 17. Juli 2023
Infos zur Veranstaltung

Dauer und Ort

5 Tage, 17. bis 21. Juli 2023
Woodtli Gebäude der HWZ
Lagerstrasse 1, 8004 Zürich

Preis

CHF 4900.- (exkl. MWST)
inklusive Mittagessen & Getränke an Tag 1, Fimenbesichtigung mit Apéro an Tag 2, Apéro mit Zertifikatsübergabe und Dinner an Tag 4, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.
 

Mit Zertifikat der HWZ

HWZ

WEKA/HWZ Summer Management Academy

Jetzt anmelden

In Kooperation mit der HWZ

HWZ

Melden Sie sich jetzt zum oben angezeigten Startdatum des 5-tägigen Lehrgangs an. Die Summer Management Academy findet vom 17. bis 21. Juli 2023 statt.

5-tägiger Management-Lehrgang für die sichere, nachhaltige und zukunftsgerichtete Unternehmensführung

Die Welt ist im Wandel, Unternehmen stehen permanent neuen Herausforderungen gegenüber, müssen sich neu positionieren und sich mit neuen Themen auseinandersetzen. Der neue Management-Lehrgang der WEKA/HWZ Summer Academy sorgt dafür, dass Sie als Entscheider/in alle relevanten Entwicklungen auf dem Radar haben. Erfahrene Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen praxisnah das notwendige Wissen, damit Sie Ihr Unternehmen sicher, nachhaltig und erfolgreich in die Zukunft führen.

Ressourcen sichern, Risiken vermeiden und zukunftsorientiert führen

Die Risikobereiche haben sich verschoben. Zunehmende Regulierungen, ein Umdenken über Nachhaltigkeit, Ressourcenengpässe, Fachkräftemangel, Gefahren der Digitalisierung und der Druck, sich laufend neu zu erfinden und zukunftsfähige Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln, sind die neuen Herausforderungen und Aufgaben in der Unternehmensführung. In der WEKA/HWZ Summer Management Academy bringen Sie Ihre zukunftsrelevanten Fachkenntnisse und Kompetenzen auf den neuesten Stand. Gleichzeitig profitieren Sie von einem intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden und haben die einmalige Gelegenheit, Ihr wertvolles Business-Netzwerk zu erweitern.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Compliance-Anforderungen an Schweizer Unternehmen und wissen, wie Sie Verstösse und Risiken vermeiden.
  • Sie wissen, dass Nachhaltigkeit ein wichtiges Zukunftsthema ist und wie Sie den Anforderungen in den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) im Unternehmen gerecht werden.
  • Sie sind in der Lage, digitale Risiken richtig einzuschätzen und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
  • Sie kennen die neuen Datenschutzanforderungen, die im September 2023 in Kraft treten und können diese praxisnah umsetzen.
  • Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie trotz Fachkräftemangel die richtigen Mitarbeitenden gewinnen und als Arbeitgeberin nachhaltig attraktiv blieben.
  • Sie kennen die für die Zukunft relevanten Führungskompetenzen und stellen einen wertvollen Umgang der Menschen untereinander in Ihrem Unternehmen sicher, so dass anspruchsvolle Ziele gemeinsam erreicht werden.
  • Sie lernen, die strategischen, unternehmerischen und planerischen Herausforderungen mit den geeigneten Instrumenten zielgerichtet zu meistern.

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Programm und Fokus-Themen der 5-tägigen Academy

Thomas  Jaussi

Andreas Nachbur
Tag 1, 09:00 - 16:30 Uhr

Thomas Jaussi | Andreas Nachbur

Effektive Compliance

  • Compliance Management
  • Kontrollperspektive und Praxisfälle
  • Kommunikation mit den Behörden
  • Compliance bei Finanzen und Investitionen
  • Corporate Governance
Susanne  Winkler

Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
Tag 2, 09:00 - 17:00 Uhr

Susanne Winkler | Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch

Nachhaltige Unternehmensführung

  • Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends einer nachhaltigen Unternehmensführung
  • Herausforderungen für die Integration von Nachhaltigkeit ins Führungssystem
  • Nichtfinanzielle Berichterstattung richtig als Informationsinstrument einsetzen
Am Nachmittag: Unternehmensbesichtigung FREITAG Taschen
Ursula  Uttinger

Roberto  Bortoli
Tag 3, 09:00 - 16:30 Uhr

Ursula Uttinger | Roberto Bortoli

Datenschutz und Cyber-Security

  • Datenschutz-Grundlagen und der risikobasierte Ansatz
  • Neue Anforderungen mit dem revidierten Datenschutzgesetz
  • Was sind Datenschutzrisiken
  • Datenschutzfragen im Arbeitsrecht u.a.:
    • Bewerbung und Datenschutz
    • Aufbewahrung und Personaldossier
  • Modern Workplace – Arbeiten im digitalen Zeitalter
  • Cybersecurity
  • Gefahren & Prävention
Dr.  Mathias Dick

Tanja Biel
Tag 4, 09:00 - 16:00 Uhr

Dr. Mathias Dick | Tanja Biel

Erfolgreiches Leadership und Recruiting

  • Biologie in der Führung – Was beeinflusst die Interaktionen zwischen den Menschen?
  • Erfolgsfaktor Führung – Führen damit es gelingt oder jede/r hat ein Recht auf Führung
  • Führen im Wandel – Was Generationen von der Führung erwarten und was die Führung ihnen bieten kann
  • Innovatives Recruiting bei Fachkräftemangel
Abends: Apéro mit Zertifikatübergabe und anschliessendem Dinner
Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
Tag 5, 09:00 - 16:30 Uhr

Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch

Strategie und Unternehmenssteuerung 4.0

  • Strategische Unternehmensplanung 4.0 – risikoorientiertes Forecasting und Szenarioplanung
  • Performance Management 4.0 – Leistung sichtbar messen und steuern
  • „Cash is King“ – Liquidität und finanzielle Steuerung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
  • Management Reporting 4.0 – Führungsinformationen à la carte

Zielgruppe

C-Level-Führungskräfte, Manger/innen, Geschäftsführer/innen, Verwaltungsräte/innen, Leiter/innen Accounting und Controlling.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

WEKA/HWZ Summer Management Academy

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos