Die Baukostenplanung ist während der gesamten Zeit des Bauvorhabens ein wichtiges Planungs-, Finanzierungs- und Steuerungsinstrument für Planer, Bauherren, Bauherren- Vertretern und Investoren.
Nutzen Sie die Baukostenplanung als effizientes Hilfsmittel während aller Phasen Ihres Bauvorhabens
In diesem Seminar erhalten Sie einen Crashkurs in effizienter Baukostenplanung. Sie bauen sich ein Basis-Know-how auf und verschaffen sich einen Überblick über die wesentlichen Begriffe, Einsatzbereiche, Methoden und Hilfsmittel. Sie erfahren, welche Methoden und Hilfsmittel sich für welche Anwendungsfälle in der Praxis am besten eignen, um eine möglichst genaue Kosteneinschätzung effizient durchzuführen. Zudem lernen Sie die Wichtigkeit der Baukostenplanung zu schätzen und deren Nutzen in Ihrer täglichen Arbeitspraxis kennen.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die Baukostenplanung als holistisches und integrales Hilfsmittel in der Bautätigkeit phasenübergreifend kennen.
- Sie eignen sich ein Basis-Know-how zur Baukostenplanung an.
- Sie kennen die Herausforderungen in der Baukostenplanung und können mit diesen sicher umgehen.
- Sie können einen Baukostenplan und einen Kostenvoranschlag professionell erstellen.
- Sie profitieren durch praxisnahe Übungen und Erfahrungsaustausch von einem realitätsnahen Einblick in die phasenübergreifende Nutzung der Baukostenplanung.
Inhalte des Seminars
- Übersicht Begrifflichkeiten und Systematik Baukostenplanung
- Generelle Herausforderungen in der Baukostenplanung
- Der Baukostenplan (BKP), Varianten des Baukostenplan (BKP)
- Der Kostenvoranschlag in der Praxis
- Methoden und Hilfsmittel in der Praxis
- Baukostenkontrolle und Rechnungswesen
Seminarleitung

Yves Plamenig
Yves Plamenig ist Partner & Mitglied der Geschäftsleitung eines Immobilien General- & Totalunternehmens. Auf operativer Ebene leitet er die Finanzen und das Projekt-Management des Unternehmens. Er ist zudem für die Kostenplanung, Kostenbegleitung sowie für die Nachkalkulation verantwortlich und kennt dank seiner langjährigen Erfahrung in der Kalkulation von Bauprojekten die Knackpunkte sowie praxiserprobte Lösungsansätze, um die Baukostenplanung möglichst effizient und genau sicherstellen zu können.
Zielgruppe
Bauleiter, Bauführer, Bauherren, Planer, Mitarbeiter und Vertreter von Bauunternehmen.
Methoden
- Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
- Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
- Konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen
- Beantwortung spezifischer Aufgaben und Fragestellungen aus Ihrer Praxis