Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2023 - Live Web Conference

Aktuelles Schweizer Arbeitsrecht kombiniert mit sozialversicherungsrechtlichen Fragen

Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2023 - Live Web Conference
Live Web Conference, 1 Tag
Online, Virtueller Seminarraum
  • Donnerstag, 28. September 2023
Infos zur Veranstaltung

Tagungsleitung

Dr. Nicole Vögeli
Dr. Nicole Vögeli
Fachanwältin SAV Arbeitsrecht

Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser

Dauer und Ort

1 Tag, 09:00 - 16:30 Uhr
Online, Virtueller Seminarraum

Preis

CHF 690.- (exkl. MWST)
inklusive digitale Kongressunterlagen und Zertifikat.

Rabatte

ab 2 gleichzeitigen Buchungen: 10% Rabatt
ab 4 gleichzeitigen Buchungen: 15% Rabatt

Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2023 - Live Web Conference

Jetzt anmelden
 

Bringen Sie Ihr Know-how auf den aktuellsten Stand!

Diese Fachtagung vereint wichtige Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht und Sozialversicherungen. Profitieren Sie von Referaten über die aktuelle Rechtspraxis, bevorstehende Änderungen und die häufigsten Fragen zum Arbeitsrecht im Zusammenhang mit Sozialversicherungen.

Dank den vielen Tipps und konkreten Praxisbeispielen renommierter Arbeitsrechts- und Sozialversicherungsexperten bringen Sie Ihr Know-how auf den aktuellsten Stand und garantieren so eine professionelle, fehlerfreie und vorausschauende Abwicklung in der Praxis.

Einmaliges Programm mit herausragenden Fachexperten

Kaspar  Gehring
Kaspar Gehring

Sozialversicherungsrecht und Datenschutz: Entwicklungen und Spotlights

  • Wichtige Urteile
  • Kommende Entwicklungen
  • Fragen und Antworten
Thomas  Kälin
Thomas Kälin

Arbeitsunfähigkeit – arbeitsrechtliche Aspekte

  • Sperrfristenschutz und Ausnahmen
  • Missbräuchlichkeit einer Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsvertragsende und Lohnfortzahlungspflicht
  • Fragen und Diskussion
Ralph  Büchel
Ralph Büchel

Arbeitsunfähigkeit – sozialversicherungsrechtliche Aspekte

  • Mögliche AUF-Gründe ohne Anspruch auf Versicherungsleistungen
  • Mögliche AUF-Gründe mit Anspruch auf Versicherungsleistungen
  • Wann zahlen Versicherungen nicht oder nicht mehr
  • Was kann optional versichert werden
  • Lohnt sich eine Krankentaggeldversicherung – eine betriebswirtschaftliche Überlegung
  • Fragen und Diskussion
Daniel Mägerle
Daniel Mägerle

Vergütungsarten und ihre (sozial-)versicherungsrechtliche Behandlung

  • Lohnbestandteil vs. Gratifikation
  • Was ist ein Bonus?
  • Prämien und andere Beiträge auf Vergütungen
  • Vertragliche Zusicherungen und Haftungsrisiko
  • Spesen und Naturallohn
Claudia Eugster
Claudia Eugster

Gut zu wissen – Spezialfälle zu Freizeit und Ferien

Freizeit:
  • Freitage/Feiertage/Übliche freie Zeit
  • Bezahlt oder unbezahlt?
  • Pflichten der Mitarbeitenden
Ferien:
  • Krankheit oder Unfall während den Ferien
  • Folgen der Ferienunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit
  • Verbotene Ferienarbeit
  • Rückforderung zu viel bezogener Ferien/Abgeltungsverbot
Regula  Aeschlimann Wirz
Regula Aeschlimann Wirz

Freizeit und Ferien – sozialversicherungsrechtliche Aspekte

  • Unfallversicherung: Deckung bei Unfällen in der Freizeit; Deckungslücken bei Risikosportarten und bei Selbstverschulden
  • Krankentaggeldversicherung: Arbeitsunfähigkeit und Ferien, im Speziellen Ferien im Ausland
  • Versicherungsdeckung bei Sabbatical
  • Ferienanspruch in der Arbeitslosenversicherung
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser

Update Arbeitsrecht und Datenschutz

  • Neuerungen im Bereich Arbeitsrecht
  • Neue Gerichtsentscheide mit Folgen für die Praxis

Melden Sie sich jetzt gleich an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen die arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Standortbestimmung.
  • Sie erhalten ein Update zu den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Sozialversicherungsrecht und Datenschutz.
  • Sie erfahren, wie Sie die Arbeitsunfähigkeit im Hinblick auf die arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte korrekt handhaben.
  • Sie kennen die verschiedenen Vergütungsarten und ihre versicherungsrechtliche Behandlung.
  • Sie verschaffen sich einen Überblick über das Thema Freizeit und Ferien und vertiefen Ihr Wissen anhand von konkreten Spezialfällen.
  • Sie fragen – Experten antworten. Nutzen Sie die Gelegenheit, stellen Sie Ihre Fragen gleich vor Ort.
  • Sie erhalten kompetente Antworten ausgewiesener Fachexperten.

Weiterbildungsplattform myEvents

Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Tagungsunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.

Jetzt anmelden

Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2023 - Live Web Conference

1. Teilnehmer

0 Teilnahme

CHF 0.-

0% Rabatt

CHF 0.-

Nettopreis(exkl. MWST)

CHF 0.-

Weitere Angaben

Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

Bitte faxen Sie diese Anmeldung an WEKA Business Media AG:
+41 44 434 89 99

oder melden Sie sich telefonisch an:
+41 44 434 89 14

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos