Spezialpreis für WEKA-Kunden: Sie sind bereits Kunde/in bei WEKA? Dann profitieren Sie vom Spezialpreis von nur CHF 290.- für die Teilnahme am digitalen Leadership Forum 2021 mit 7 Impulsvorträgen von Top-Referenten.
In Umbruch- und Krisenzeiten, wenn die Unsicherheit das Commitment auf den Prüfstand setzt, wenn bewährte Abläufe aus der Balance geraten und der Zeit- und Handlungsdruck die Motivation schwächt, wird das Vertrauen als zentraler Führungs- und Erfolgsfaktor erkannt. Die Führungskräfte sind unter den komplexen Bedingungen herausgefordert, das Vertrauen der Mitarbeitenden zu gewinnen, zu stärken und nachhaltig zu fördern.
Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und Forschung widmen sich am trust.LEADERSHIP – LEADERSHIP FORUM 2021 dem Thema «Vertrauen» in Hinblick auf die Spannungsfelder und Veränderungen in der Arbeitswelt und präsentieren Ihre Denkanstösse und die Auswirkungen auf die Führungsarbeit von morgen.
Ein erstklassiges Programm mit aussergewöhnlichen Persönlichkeiten
| Roger Spindler Roger Spindler ist Leiter Höherer Berufsbildung und Weiterbildung, Schule für Gestaltung Bern und Biel. Ausserdem ist er Referent für Futureday Network, Frankfurt a. M. Roger Spindler ist als Referent für das Zukunftsinstitut in Frankfurt zu den Veränderungen und Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Gesellschaft, Arbeitswelt und Medienwandel tätig Vertrauen in die Zukunft - Warum es wichtig ist, in herausfordernden Zeiten einen fruchtbaren Boden für frische Ideen anzubauen
- Wie Sie den ungeahnten Spielraum nutzen, indem Sie als vertrauensvolle Führungsrolle hervortreten
|
| Nicole Brandes Nicole Brandes ist Bestseller-Autorin, gilt als wichtige Vordenkerin und Top Coach in Führung und Selbstführung. Die ehemalige Managerin arbeitete 15 Jahre im Spitzenbusiness. Als sie realisierte, dass sie nur noch getrieben war von «what’s next?» und «das kann es doch nicht gewesen sein!» warf sie ihre Traumkarriere über Bord und begann nach Wegen zu forschen, wie mehr Erfolg mit mehr Leichtigkeit und einem gutem Lebensgefühl möglich ist. Aus dieser Erfahrung entwickelte sie ihr Coachingsystem You.Unlimited. Heute arbeitet sie mit ambitionierten Professionals, die innere Grenzen durchbrechen wollen. Selbstvertrauen – Unlimited - Wie Selbstvertrauen funktioniert und wie Sie aufhören, sich selbst zu limitieren
- Wie Sie Ihre Grenzen sprengen und Ihre Führungsskills erfolgreich aufmunitionieren
|
| Friederike Freifrau von Mirbach Als Kommunikationsexpertin sowie diplomierte Schauspielerin coacht und trainiert sie seit über 25 Jahren Vorstände, Unternehmer, Führungskräfte und High-Potentials namhafter deutscher und internationaler Unternehmen. Gerade die spannende Kombination aus 10'000 Stunden Bühnenerfahrung als Schauspielerin und Kommunikationswissenschaftlerin mit jahrelanger Praxiserfahrung macht Freifrau von Mirbach als Trainerin einzigartig. Sie beherrscht die zahlreichen Facetten der Kommunikation und vermittelt den Teilnehmern an ihren Seminaren ein sehr breites Spektrum an Techniken. Sie berücksichtigt dabei die persönlichen Potenziale ihrer Kunden und schafft mit Fingerspitzengefühl eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Damit erreicht sie, dass die Teilnehmer das Bewusstsein für ihre Wirkung erhöhen und klar, beeindruckend, lösungsfokussiert und dabei authentisch auftreten. Frau von Mirbach ist Mitglied der German Speakers Association und hält Vorträge zum Thema Kommunikation mit Wirkung für internationale Unternehmen. Vertrauen durch Kommunikation - Wie Sie mit wirkungsvoller Rhetorik das Vertrauen Ihres Gegenübers für sich gewinnen können.
- Was wirkungsvoller Rhetorik beinhaltet und wie sie diese einsetzen
|
| Leo Martin Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und war für den deutschen Geheimdienst im Einsatz. Sein Auftrag war es, Vertrauensmänner anzuwerben um Strukturen der Organisierten Kriminalität aufzuklären und zu zerschlagen. Dabei musste er hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeiter in sich ständig verändernden Lagen und riskanten Operationen führen. Mittlerweile trainiert er seit zehn Jahren Führungskräfte in Mitarbeiterführung und professioneller Menschenkenntnis. Vertrauen ist der Anfang von Allem - MISSTRAUEN ist der Anfang vom Ende! - Warum Vertrauen zielführender als Misstrauen ist
- Ab wann ist Misstrauen trotzdem angebracht?
|
| Prof. Dr. Matthias Spörrle Prof. Dr. Matthias Spörrle ist Wirtschaftspsychologe, Dozent und Speaker. Er beschäftigt sich mit den Schwerpunktthemen menschliche Entscheidungsprozesse in wirtschaftlichen Kontexten, setzt sich stark mit methodischen Ansätzen und deren Statistiken auseinander, auch die Markt- und Meinungsforschung gehören zu solchen spannenden Analysen dazu. Vertrauen in Mensch oder Maschine? – Wie Sie bessere Entscheidungen treffen - Warum menschliche Entscheidungsprozesse manchmal schlechter ablaufen als sie müssten.
- Wie Sie klare Rahmenbedingungen schaffen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitenden helfen, zu besseren Entscheidungen zu kommen
|
| Dr. Bernhard Cevey Dr. Bernhard Cevey ist seit 1984 selbstständiger Berater und unterstützt die Förderung der Human Resources in Organisationen. Herr Cevey ist seit 2001 CEO der CEVEYGROUP (Tübingen, München, Vancouver). Er und sein Team unterstützen Firmen in Fragen der Unternehmensführung und -entwicklung, wenn die Menschen als wesentlich für den Erfolg gesehen werden. In Trainings liegen die Schwerpunkte auf Führung, Verkauf, Kommunikation, Verhandlung und Persönlichkeitsentwicklung. Sein zentrales Anliegen ist es, Führungskräfte und Mitarbeiter zu befähigen, ihre Aufgaben eigenverantwortlich so zu gestalten, dass sich die Menschen mit ihren Aufgaben entwickeln und so der scheinbare Gegensatz von Leistung und Glück aufgehoben wird.
Vertrauensvorschuss - Sie lernen, was man unter einem Vertrauensvorschuss versteht.
- Sie lernen den Zusammenhang von Vertrauen und Leistung kennen.
|
| Francisco Villanueva Francisco Villanueva hat Psychologie studiert, ist Buchautor, Keynotespeaker, Vertrauenscoach und blind, seit er 18 ist. Blindheit ist nicht die Abwesenheit von Sehen, sondern ganz im Gegenteil eine sehr spezielle Art dies zu tun, vor allem wenn es darum geht, Grenzsituationen neu zu bewerten und die eigenen Hindernisse als Weg zum eigenen Ziel zu erkennen. Entscheidend ist dabei Unsicherheiten nicht nur auszuhalten, sondern sie zu nutzen, gar zu genießen. Durch achtsames Vertrauen und radikale Perspektivenwechsel führt er heute europaweit Führungskräfte zu einer neuen Ebene der Motivation, Kommunikation und zu einem radikal neuen Umgang mit der nicht gerade abnehmenden Menge an Informationen. Blindes Vertrauen - Wie Sie aktives Vertrauen erfolgreich einsetzen, um sich der Unsicherheit und Komplexität in der heutigen Zeit zu widersetzen
- Wie Sie als Führungskraft die fünf Vertrauens-Dimensionen anwenden und deren Einsatzmöglichkeiten beherrschen
|
Ihr Praxis-Nutzen
- Führungskompetenzen identifizieren – Welche Future Skills brauchen Sie?
- Selbstvertrauen aufbauen und stärken – Wie übernehmen Sie die Verantwortung und vermitteln die Sicherheit?
- Vertrauensvolle Kommunikation – Wie setzen Sie die Sprache als Erfolgsfaktor für Ihren Führungsalltag ein?
- Misstrauen erfolgreich identifizieren – Wie schreiten Sie zielführend zum Erfolgsmultiplikator Vertrauen hin?
- Künstliche Intelligenz einsetzen – Wie schaffen Sie Synergien mit Hilfe von menschlichen und digitalen Entscheidungsprozessen?
- FührungsKRAFT – Wie erzielen Sie eine effiziente Performance, welche für Sie und Ihr Unternehmen gewinnbringend ist?
- Orientierung durch blindes Vertrauen gewinnen – Wie gestalten Sie Ihren Führungskompass?
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsführer und Interessierte.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Kongressunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.